Welt-Osteoporose-Tag

Vorschaubild

Yasin lernt gerade fleißig für seine Trainerlizenz im November. Die letzten Tage lag der Fokus unter anderem auf dem passiven Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Bänder und Bandscheiben) und dessen Erkrankungen.

Heute am Welt-Osteoporose-Tag, möchten wir Euch über eine der weit verbreitetsten Volkskrankheiten im Alter aufklären.

Osteoporose - was ist das?

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine chronische Erkrankung der Knochen, bei der das Verhältnis von Knochenaufbau, Knochendichte und Knochenstruktur gestört ist.

Was kann man tun um Osteporose vorzubeugen? Ausreichend Bewegung und eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind die entscheidenen Faktoren.

Die Muskulatur spielt für starke Knochen eine besondere Rolle. Denn die körperliche Aktivität und das Zusammenspiel von Druck- und Zugkräften der Muskeln sorgen für wichtige Reize in den Knochen. Auch ausreichend Ausdauertraining für die Nährstoffversorgung und motorische Übungen (Sturzprohylaxe) sind wichtig.

Unsere Ernährung und unser Konsumverhalten können die Knochendichte zusätzlich stark beeinflussen. Genügend Calcium, Vitamin D, C, K und Zink tragen zu einer Erhaltung der Knochen bei. Der Konsum von zu viel Kaffee , Alkohol und Zigaretten sorgt für eine Verschlechterung der Versorgung.

Gerne erstellen wir gemeinsam mit Euch das passende Trainings- Ernährungsprogramm und stehen Euch bei Fragen zur Seite. :)



erstellt am: 27.10.2021 - 07:41 erstellt von: Kategorie: Aktuelle News