Wassertreten nach dem Sport

Vorschaubild

„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“ (Sebastian Kneipp)

Wusste ihr eigentlich, dass sich ganz in unserer Nähe, am schönen Stadtsee, die „Sulingern „Wassertretanlage“ befindet?

Besonders unsere Sportlerinne. und Sportler vom 65-Plus-Kurs gehen nach dem Training gerne mal eine Runde „Wassertreten“. Da sich Harald und Angelika um den gesamten Bereich rund ums Becken kümmern, ist die Sitzecke seit Corona ein beliebter Treffpunkt, um nach dem Sport auch mal auf den einen oder anderen Geburtstag anzustoßen.(Natürlich immer Corona-konform.)

Was ist „Kneippen“ oder „Wassertreten“ eigentlich?

Beim „Kneippen“ oder auch beim „Wassertreten“ wird mit dem sogenannten Reiz-Reaktions-Prinzip gearbeitet. Das Wasser und seine Temperatur dient als gezielt eingesetzter Reiz, der den Körper des Patienten zu einer positiven Reaktion veranlassen soll.

Wie funktioniert das "Wassertreten"?

Für das Wassertreten stellt man sich ins Wasser und schreite dann langsam voran. Bei jedem Schritt wird – wie im Storchengang – ein Bein komplett aus dem Wasser gezogen und dabei die Fußspitze nach unten gebeugt. Solange, bis man einen intensiven Kältereiz spürt.

Nach dem Wassertreten streift man das Wasser mit den Händen von den Beinen, zieht Strümpfe wie Schuhe an und erzeugt durch Fußgymnastik oder Gehen ein angenehmes Wärmegefühl. Für einen Spaziergang ist das Areal rund um den Stadtsee bestens geeignet.

Folgende positive Effekte werden nachweislich durch das "Wassertreten" beeinflusst:

- Der Kreislauf wird angeregt

- Die Durchblutung wird gefördert

- Es kräftigt die Venen

- Es verbessert den Schlaf bei Anwendung am Abend

- Hilft bei Migräne

- Das Immunsystem wird gestärkt

Unsere 65 Plus-Truppe trifft sich immer dienstags und freitags von 09:00-09:45 Uhr. Grundsätzlich sind aber fast alle Kurse am Vormittag wie z.B. BodyBalance, Pilates, Rückenfit I oder Bodytoning bestens für Sporteinsteiger und Senioren geeignet. :)

Bei Interesse können alle Kurse natürlich auch kostenlos und unverbindlich getestet werden!

erstellt am: 02.08.2021 - 11:53 erstellt von: Kategorie: Aktuelle News