„Pilotprojekt Fit Kids“
Aufgrund mehrerer Nachfragen in Verbindung mit dem Ferienticket, starten wir ab nächste Woche das Pilotprojekt: „Fit Kids“.:)
Wie aktiv und fit sind unsere Kinder eigentlich? Die Weltgesundheitsbehörde empfiehlt jedem Kind mindestens 60 Minuten Bewegung am Tag.
Klingt nicht viel, aber tatsächlich erreichen einer aktuellen Studie zufolge heute gerade noch 15 Prozent der Kinder dieses Minimum an Bewegungszeit. Und genau DAS wollen wir ändern! Folgende positive Effekte entstehen durch ein regelmäßiges Training im Studio: Das psychische Wohlbefinden wird gesteigert, Erkrankungen wie z.B. Diabetes oder Bluthochdruck werden vorgebeugt, die Beweglichkeit und Gesamtfitness werden verbessert.
Ist ein Training im Fitnessstudio für Kinder schädlich?
Nein! Der richtige Mix aus Kraft- und Ausdauertraining ist für Kinder ähnlich effektiv wie für Erwachsene. Bei der richtigen Belastung und einem altersgerechten Training werden Bänder und Gelenke stabilisiert und so Verletzungen vorgebeugt. Das kindliche Skelett weist bis zum ca. siebten Lebensjahr grundsätzlich weniger Festigkeit gegenüber Druck- und Biegekräften auf. Ab diesem Alter besteht dann die Notwendigkeit, die Muskulatur zu kräftigen. Dadurch entwickelt sich auch das stützende Gewebe schneller und effektiver. Die Belastungsreize sollten dabei vielfältig sein und deutlich unter den maximalen Möglichkeiten bleiben.
Folgende Punkte sind im Programm enthalten:
- Anamnesegespräch: Hierbei besprechen wir zunächst zusammen mit Eltern und Kind die Ziele, Wünsche und Erwartungen an das Training. Ebenfalls wird der gesundheitliche und körperliche Zustand berücksichtigt, sodass ein verantwortlicher Umgang mit etwaigen Einschränkungen jederzeit gewährleistet werden kann. In besonderen Fällen würden wir hier ein ärztliches Attest einfordern.
- Training am eGym: Unsere eGym Geräte führen die Kids spielend leicht durchs Training. Nach Identifizierung über einen RFID-Chip, müssen Trainierende nur noch den Ball durch die Trainingskurve führen. Unsere Guidance Kurve stellt die korrekte Ausführung des Trainings sicher: So kommt jeder motiviert und immer sicher durch das Training.
- Cardiotraining: In unserem Ausdauerbereich haben die Kids die Möglichkeit an Fahrradergometern, Laufbändern, AMT`s und Crosstrainern zu trainieren. Das Training wird spielerisch, abwechslungsreich und mit Pausen gestaltet. Die Geräte überzeugen zusätzlich durch ein personalisiertes Unterhaltungserlebnis, eine bemerkenswerte TV-Qualität und unzählige Internetoptionen. So kommt auch beim Sport keine Langeweile auf.😉
- Gruppentraining: Ziel bei den Gruppenkursen ist die spielerische Entwicklung von koordinativen Fähigkeiten, z.B. Gleichgewicht, Rhythmus, Motorik und Orientierung. Es soll dabei aber auch Interesse und Freude an der Bewegung geweckt werden. Des Weiteren werden die sozialen Kompetenzen in der Gruppe gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
- Ernährung: Die gesunde Ernährung eines Kindes ist das Fundament für das spätere Leben, denn Übergewicht und ernährungsbedingte Krankheiten haben ihren Ursprung häufig in der Kindheit. In dem umfangreichen Anamnesegespräch werden Daten erfasst, die eine wichtige Grundlage der Ernährungsberatung bilden wie z.B. die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten des Kindes.
Das Angebot ist für den Anfang auf 15 Kinder begrenzt und ist zunächst den Kids unserer Mitglieder vorbehalten, gerne bieten wir Euch vorab ein kostenloses und uverbindliches Beratunsgespräch
Kinder lernen am Vorbild. Da macht auch das Thema Sport keine Ausnahme. Ein Grund mehr für Euch, regelmäßig ins Studio zu kommen und zusammen mit dem Nachwuchs Sport zu treiben. ;)
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Quellen:
Ditmar Wick | Kathleen Golle | Henning Ohlert (Hrsg.) Körperliche und motorische Entwicklung Brandenburger Grundschüler im Längsschnitt, Universität Potsdam (2013). Verfügbar unter: http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6287/pdf/em...
Bull FC, et al. Br J Sports Med 2020 ;54:1456 https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/54/24/1451.f... Originalpublikation der WHO