Ergometerklassen in der Oberschule Schwaförden

Vorschaubild

Kilometer statt kippeln. :)

Viele Schülerinnen und Schüler haben gerade in den unteren Jahrgangsstufen einerseits einen hohen Bewegungsdrang, andererseits Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Deshalb fordern immer mehr Wissenschaftler und Pädagogen, dass mehr Bewegung in die Schule muss und der starre Unterricht zum Wohle der Kinder und der Aufrechterhaltung der Lernmotivation aufgebrochen werden sollte. Eine Vielzahl an Studien zeigt nämlich, dass Bewegung die Konzentrationsfähigkeit wesentlich verbessert, da sie unter anderem die Durchblutung des Gehirns fördert und zusätzlich die Motivation steigert.

Heißt in der Praxis folgendes: Die Klassenräume werden mit ein bis drei Ergometern ausgestattet und diese mit einem Arbeitstisch umbaut. Während die Schüler also auf dem Ergometer sitzen und strampeln, können sie auf dem Arbeitstisch ihre Aufgaben erledigen, die sie sonst am Tisch getan hätten. Die Ergometer sind dabei leise und so eingestellt, dass sie sich nicht belastend (im Sinne eines Trainings) auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken, sondern lediglich den Körper während der Denkleistung in Bewegung versetzen.

Wir finden das Projekt der Oberschule Schwaförden/Ehrenburg sehr sinnvoll und helfen bei der Organisation und der Umsetzung. Da ein solches Projekt mit hohen Kosten verbunden ist, bittet die Oberschule um Unterstützung!

Durch eine mehr als großzügige Spende der GAR Gesellschaft für Abfall und Recycling mbH & Co. KG konnten bereits drei Ergometer inklusive Umbau finanziert werden. Ein weiteres Ergometer wird durch den Förderverein der Oberschule Schwaförden finanziert. Da natürlich der gesamte Jahrgang von den Ergometern profitieren soll, werden weitere Spenden benötigt! Der Förderverein kann für gezahlte Gelder eine Spendenquittung ausstellen. Spenden können auf das Konto des Fördervereins gezahlt werden:

Kontoinhaber: Förderverein der Oberschule Schwaförden

IBAN: DE12256513250160033668


Bei Fragen steht Euch Frau Hilbers (Fachleitung Sport und Koordinatorin für Inklusion) gerne zur Verfügung:

hilbers@obsschwafoerden.onmicrosoft.com

erstellt am: 18.01.2021 - 17:32 erstellt von: Kategorie: Aktuelle News