Diese Woche: Granatapfel (Punica granatum)
Nährwerte: Der Granatapfel enthält bis zu 20 verschiedene Polyphenole, mehr als jedes andere Lebensmittel. Diese bioaktiven Stoffe wirken antioxidativ, schützen so die Zellen vor schädlichen Einflüssen, hemmen Entzündungen und sollen sogar Alterungsprozesse und das Wachstum von Krebszellen verlangsamen.🛡Darüber hinaus gilt der Granatapfel als kalorienarm und überzeugt auch durch den hohen Anteil an Mineralstoffen ( Kalium, Calcium, Magnesium) und Vitaminen (Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B Komplex). Granatapfel soll sich günstig auf die Blutfettwerte ausüben und den Cholesterinspiegel normalisieren.
Einsatz in der Küche: Die Kerne des Granatapfels eignen sich für süße und herzhafte Gerichte gleichermaßen.
Ob als Beilage, als Dekoration in Salat, Obstsalat, Müsli, Quark oder Joghurt- der Granatapfel findet in der Küche viele Verwendungsmöglichkeiten.
Auch den Saft kann man gut nutzen. Diesen kann man pur trinken oder ihn in einen Smoothie, Shake oder ein Dressing mixen.
——————————————————————
Unsere „Rezept-Idee“ heute: Granatapfelcreme (4 Personen)
Zubereitung:
1. Die Granatäpfel halbieren und 3 Hälften auf der Zitronenpresse auspressen. Die Kerne aus der 4. Hälfte lösen und beiseite stellen.
2. Quark (ca. 250-350 g), zwei EL Milch und etwas Flüssigsüßstoff oder alternativ Vanillezucker vermengen.
3. Den Granatapfelsaft durch ein Sieb dazugeben und cremig rühren.
4. Die Hälfte der Granatapfelkerne unter die Creme mischen.
Schale oder Gläser befüllen und 30 Minuten kalt stellen. Creme mit restlichen Granatapfelkernen belegen und genießen.
Wir wünschen einen guten Appetit! :)